
Berufskolleg in Detmold als Plusernergie-Gebäude
Berufskolleg in Detmold erzeugt mehr Energie als es verbraucht Nach einer Pressemitteilung der EnergieAgentur NRW…
Berufskolleg in Detmold erzeugt mehr Energie als es verbraucht Nach einer Pressemitteilung der EnergieAgentur NRW…
Autor: Prof. Dr. Dagmar Everding (Hochschule Nordhausen) Die Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien setzt…
Schweriner Stadtteil – Entwicklung setzt auf Strohballendämmung Es begann 1865 im Schweriner Stadtteil Schelfstadt: damals…
Schlösschen Oppenheim Autor: Stefan Oehler, Energieberater für Baudenkmale GreenTech, Werner Sobek, 60598 Frankfurt Spannungsfeld Bauhaus…
Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit aktiver Glasfassade In Sichtweite des Schaffhauserplatzes, wurde in Zürich ein Wohnhaus…
Interview mit Stefan Oehler (Werner Sobek) am 2.5.2016 in Neu-Ulm Effizienzhaus Plus im Altbau „Hier…
Zwei Objekte in Neu-Ulm zeigen, wie es funktioniert Am 2.5.2016 wurde in der Pfuhler Straße…
Vorgefertigte Fassadenelemente für Neubau und Sanierung Das erste Projekt, das im Namen des Schweizer Forschungsprojektes…
Interview mit Prof. Mark Zimmermann, EMPA in CH-Dübendorf – Herr Prof. Zimmermann: Wie ist heute…
Saniertes EFH weist eine Eigenenergieversorgung von 125% auf. Architekt Luedi setzt auf solare Energieversorgung Das…